Therapie bei Rückenschmerzen
Auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen unsere Physiotherapie und das umfassende Therapieangebot vor. Wir möchten Ihnen einen detaillierten Einblick in unser Leistungsspektrum geben und zeigen, wie wir Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität unterstützen können.
Die Physiotherapie bietet eine Vielzahl an bewährten Methoden, um
Funktionsstörungen des Bewegungsapparats gezielt zu behandeln, Beschwerden zu lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Folgende Behandlungsangebote stehen Ihnen in unserer Praxis zur Verfügung
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine Form der Physiotherapie, bei der gezielte Übungen eingesetzt werden, um Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und Haltung zu verbessern.
Sie wird z. B. nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden angewendet, um Schmerzen zu lindern, die Funktion des Bewegungsapparats wiederherzustellen und Alltagsbewegungen zu erleichtern.
Die Übungen werden individuell auf den Patienten oder die Patientin abgestimmt und können aktiv (mit Bewegung) oder passiv (z. B. mit Hilfe des Therapeuten) durchgeführt werden.
Hochvolttherapie
Durch die hohe elektrische Spannung (treibende Kraft) wird eine starke Tiefenwirkung im Gewebe erreicht. Dieser Effekt lässt sich zusätzlich verstärken, wenn eine kleinere Kathode (Reizelektrode) verwendet wird – sie konzentriert den Reiz auf eine kleinere Fläche.
Die extrem kurze Stromflusszeit sowie der negative Gegenschwinger sorgen dafür, dass kein Risiko für Gewebeschädigungen (Nekrosen) besteht.
Wirkung der Behandlung:
- Schmerzlindernd
- Durchblutungsfördernd
- Detonisierend (verringert erhöhte Muskelspannung)
Iontophorese
Die
Iontophorese ist ein medizinisches Verfahren, bei dem
Arzneistoffe mithilfe eines schwachen elektrischen Gleichstroms gezielt über die Haut in das darunterliegende Gewebe eingebracht werden.
Typische Einsatzgebiete sind z. B. akute Schmerzzustände, bei denen der Wirkstoff in tiefere Gewebeschichten oder direkt in ein Gelenk gelangen soll. Die Methode eignet sich besonders zur patientenkontrollierten, nicht-invasiven Schmerzbehandlung.
Kryotherapie
Bei entzündlichen und traumatischen Beschwerden bewirkt die reaktive Hyperämie (eine verstärkte Durchblutung) eine effektive Linderung. Diese wird durch unsere Kryotherapie erreicht, bei der kalte Luft mit etwa -30 Grad Celsius eingesetzt wird.
Viele Patientinnen und Patienten berichten von einer beeindruckenden, spontanen Schmerzlinderung während der Behandlung. Die gesteigerte Durchblutung unterstützt und aktiviert die natürlichen Selbstheilungsprozesse des Körpers.
Cybex Training
Das Training basiert auf dem Prinzip der Autostabilisierung und passt sich individuell an die Fähigkeiten des Trainierenden an. Die Belastungsintensität richtet sich dabei nach der jeweiligen Fähigkeit zur eigenen Stabilisation.
Dies wird durch eine spezielle Sitzkonstruktion ermöglicht, die eine völlig andere Trainingsposition als herkömmliche Kraftgeräte erlaubt. Ein Teil der Übungen wird halb stehend durchgeführt, wodurch im Vergleich zum klassischen Training die Stoffwechselaktivität erhöht wird.
Termin online
Im Zollhafen 6, 50678 Köln, Deutschland