Laser-Therapie
Was ist Laser?
Lasertherapie – gebündeltes Licht zur gezielten Anwendung
Ein Laser ist vereinfacht gesagt künstlich gebündeltes Licht mit einer einheitlichen Wellenlänge. Viele kennen Laseranwendungen bereits aus anderen Bereichen – etwa aus der Augenheilkunde oder der Chirurgie.
Je nach Zweck kommen Laser mit unterschiedlicher Wellenlänge (Nanometer) und Energie (Watt) zum Einsatz:
- Hochenergetische Laser werden z. B. bei operativen Eingriffen am Auge oder an der Wirbelsäule verwendet.
- Niedrigenergetische, therapeutische Laser dienen zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und zur Förderung der Geweberegeneration.
In unserer Praxis setzen wir ausschließlich therapeutische Laser ein – schonend, schmerzfrei und gezielt zur Unterstützung Ihrer Heilung.
Was bewirkt Laser im Gewebe?
- Stimulation (Beschleunigung der Zellproliferation, Verbesserung und Erhöhung des Zellstoffwechsels, Anregung der Mitochondrien, der Energielieferanten der Zelle)
- Erhöhung der lymphatischen und venösen Mikrozirkulation (damit Verminderung des peritendinösen Ödems, der Entzündungsreaktion und Verbesserung der Gewebeversorgung)
- Veränderung der Schmerzwahrnehmung der oberflächlichen Schmerzrezeptoren (Erhöhung der Schmerzschwelle durch Temperaturerhöhung der Hautrezeptoren)
Eine Lasertherapie stimuliert wichtige Regulationsprozesse im Körper und hat folgende Wirkungen
- Entzündungshemmend
- Ödemrückbildend (Abschwellend)
- Beschleunigung des Lymphabflusses
- Durchblutungsfördernd
- Wundheilungsfördernd
- Schmerzstillend
Welcher Laser kommt in unserer Praxis zur Anwendung?
Therapeutischer Laser – gezielte Wirkung mit dem Opton-Gerät
In unserer Praxis arbeiten wir mit dem Opton-Laser der Firma Zimmer, einem modernen Therapielaser mit variabler Energiedichte. Das Gerät ermöglicht eine gezielte Anwendung – auch in tiefer liegenden Gewebeschichten.
Der Opton-Laser nutzt zwei verschiedene Wellenlängen, die jeweils eine spezifische biologische Wirkung haben:
- 980 nm: schmerzlindernd
- 810 nm: stimuliert die Zellregeneration und verbessert die Mikrozirkulation
Beide Wellenlängen werden gleichzeitig appliziert, wodurch sich die Effekte optimal ergänzen. Die Leistung liegt je nach Anwendung zwischen 3 und 7 Watt und kann individuell angepasst werden.
Lasertherapie – sicher und vielseitig einsetzbar
Die Lasertherapie ist ein sicheres und gut verträgliches Verfahren, das gezielt bei entzündetem Gewebe wie Muskeln, Sehnen und Gelenken eingesetzt wird.
Darüber hinaus findet sie Anwendung in der:
- Schmerztherapie (z. B. als Akupunkturlaser)
- Behandlung von Verletzungen
- Therapie schlecht heilender Wunden und Geschwüre
- Behandlung von entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen
Die Lasertherapie unterstützt die Heilung, lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung – ganz ohne operative Eingriffe oder Medikamente.
Anwendungsgebiete für Lasertherapie
Die Lasertherapie kann unterstützend und heilungsfördernd bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, unter anderem bei:
- Verstauchungen
- Entzündungen (z. B. Muskeln, Sehnen, Gelenke)
- Zerrungen und Muskelfaserrissen
- Sehnenüberlastungen
- Hämatomen und Ödemen
- Tennisarm / Golferellenbogen
- Achillessehnenentzündungen
- Fersenschmerzen, mit oder ohne Fersensporn
- Bandscheibenprolaps (HWS / BWS / LWS)
Bei weiteren Fragen zur Kostenübernahme, zu den Behandlungskosten oder zum Ablauf der Therapie stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung.
Termin online
Im Zollhafen 6, 50678 Köln, Deutschland